Zum Hauptinhalt springen
Spenden

Spenden Sie für das Tour Projekt:

Jede, noch so kleine Spende hilft, die Bedingungen für Kinder und deren Familien
im Partnerland Ruanda zu verbessern! Die Spende fließt in das jeweilige Tourprojekt.

Bei Beträgen bis 300,- € reicht der Überweisungsbeleg als Spendenquittung, darüber stellen wir eine Spendenquittung aus.
Herzlichen Dank!

Empfänger: Europäische Sportakademie    IBAN: DE54 5855 0130 00007174 96   BIC: TRISDE55XXX ( Sparkasse Trier )

Spenden

Spenden Sie für das Tour Projekt:

Jede, noch so kleine Spende hilft, die Bedingungen für Kinder und deren Familien
im Partnerland Ruanda zu verbessern! Die Spende fließt in das jeweilige Tourprojekt.

Bei Beträgen bis 300,- € reicht der Überweisungsbeleg als Spendenquittung, darüber stellen wir eine Spendenquittung aus.
Herzlichen Dank!

Empfänger: Europäische Sportakademie    IBAN: DE54 5855 0130 00007174 96   BIC: TRISDE55XXX ( Sparkasse Trier )


HEIMAT ERFAHREN • Tag 2 • Birkenfeld - Orscholz

24. Juni 2025

Aus Rheinland-Pfalz auf 84 Kilometern und 1080 Höhenmetern ins Saarland

Wir starten in Birkenfeld und fahren durch mehrere Orte bis nach Eisen. Dort geht es auf den Bahnradweg Sankt-Wendeler-Land. Die Route ist leicht hügelig. Gegen 11:30 Uhr erreichen wir Hermeskeil, wo ein Empfang geplant ist.

Ab Hermeskeil folgen wir dem Ruwer-Hochwald-Radweg in Richtung Kell am See. Der Weg beginnt mit einer leichten Steigung, geht dann aber angenehm bergab. Bitte achtet hier auf die zahlreichen Poller entlang der Strecke – diese können leicht übersehen werden, daher ist gegenseitige Rücksichtnahme wichtig.
Gegen 13:00 Uhr erreichen wir Kell am See, wo wir eine Mittagspause einlegen. Auch nach der Pause setzen wir unsere Fahrt auf dem Ruwer-Radweg fort. Es geht weiter leicht bergab. Auch auf diesem Abschnitt ist besondere Vorsicht wegen der vielen Poller geboten – haltet ausreichend Abstand und warnt die nachfolgenden Fahrer frühzeitig.

Hinter Zerf beginnt ein deutlicher Anstieg. Wir müssen den vor uns zu sehenden Hügel überwinden, wobei uns der Weg entlang von Feldern führt. Mit etwas Glück sehen wir hier auch Tiere auf der ein oder anderen Wiese. Nach dem Anstieg passieren wir den Campingplatz Rübezahl. An dieser Stelle biegen wir links ab und rollen entspannt auf ebener Strecke bis zu einem nahegelegenen Pferdehof. Ab dem Pferdehof führt uns der Weg auf Waldwegen weiter. Es geht bergab durch einen Wald, wobei die Strecke zunehmend kurviger und steiler wird. Der Untergrund besteht aus Schotter, was besondere Vorsicht erfordert. In den engen und uneinsichtigen Kurven kann man leicht wegrutschen – daher bitte mit angepasster Geschwindigkeit fahren und Rücksicht auf andere nehmen. Nach dieser Passage lassen wir es gemütlich bis nach Serrig rollen – in die Pedale treten ist hier kaum noch nötig. Im Bachtal ist es auch an heißen Tagen angenehm kühl.

In Serrig durchqueren wir zunächst den Ort, bevor wir auf einen Radweg direkt an der Saar gelangen. Wir folgen diesem Flussradweg bis zur Schleuse. Hier beginnt ein neuer Anstieg: Es geht bergauf nach Taben-Rodt. Von dort aus folgt ein besonders steiler Abschnitt hinauf in Richtung Weiten. In diesem Teilstück sind kleine Gänge unbedingt empfehlenswert. Der Anstieg ist anspruchsvoll, bietet aber an einigen Stellen eine großartige Aussicht auf die Saar. Wenn die Sonne scheint, kann es in diesem Abschnitt sehr warm werden, daher sollte man sich hier nicht zu lange aufhalten.

Oben angekommen verändert sich die Landschaft: Wir fahren an Windrädern vorbei über weite Felder. Schließlich erreichen wir den Ort Weiten und folgen von dort aus der Straße bis nach Orscholz. Unser Ziel ist das Cloef-Atrium, das wir voraussichtlich gegen 17 Uhr erreichen.

Unser Tag in Kürze:

09:00 Uhr Start Birkenfeld
10:30 Uhr Empfang Hermeskeil
12:30 Uhr Empfang und Mittagspause in Kell am See
14:30 Uhr Pause in Vierherrenborn
15:15 Uhr Foto-Stopp an der Staustufe Serrig
17:00 Uhr Orscholz, Atrium
Bürgermeister Daniel Kiefer, Sportminister Reinhold Jost und
Schulleiter Gesamtschule Orscholz Georg Dillschneider
19:00 Uhr Abendessen